Ich sehe als eines der größten Probleme und Gefahren bei Großprovidern, daß sie oftmals ihre timeout-zeiten bzgl. php und cgi/perl sehr gering setzen.
Ich betreibe auf einem Server von
www.puretec.de ein Ikonboard, da ich es nicht geschafft habe, das ubb dort anständig zum Laufen zu bringen. Problematisch sind nämlich diese timeout-Zeiten, wenn man ein etwas größeres Board mit mehr Content betreibt:
User bekommen Fehlermeldungen bei der suche-Funktion, wenn sie größere Datenmengen verarbeiten muß, das größere Problem liegt jedoch bei den Funktionen der cp: eine re-indizierung des Boards, massMails an die User (->newsletter), eine reIndizierung des Search-Index - alle diese Funktionen werden bei größeren Foren durch den time-out nicht nur unvollständig ausgeführt sondern können partitiell das Board crashen.
Ich hatte vor längerer Zeit auch mal den Aspekt hier miteingebracht, daß es sich zwischenzeitlich durchaus auch rentieren kann, größere Foren, die etwaig durch banner finanziert werden, auf einem eigenen Server unterzubringen und sich eine Standleitung zu besorgen. Die Traffic-Kosten sind bei vielen Providern ähnlich den Traffic-Kosten, die bei einer Standleitung entstehen, man hat aber den Vorteil, daß selbst ein alter P2-Rechner mit Unix für lau im Wohnklo wunderbar läuft, man sich das ganze ftp-Gezeder sparen kann und jegliche php&perl-Versionen und -Module installieren kann. Ist nur 'ne Überlegung.
Wir sind momentan bei
www.internetwire.de und inzwischen zufrieden. Anfänglich machten uns auch dort timeout-Zeiten schwer zu schaffen, das disk-Quota wurde mehrfach überschritten (was uns das Forum zwei mal vollständig crashte, sodaß wir um ein Backup bitten mussten) und die Performance war teilweise bei '0', sobald mehr als 3 oder 4 User unsere suche-Funktion nutzen. Zwischenzeitlich haben wir einen fast eigenen, dedizierten Server bekommen und alles läuft prima. Nachteil sind jedoch die enormen Kosten, internetwire.de is' 'ne kleinere Firma und hat dementsprechend Angebote für "Profis". Das ist bei uns leider auch notwendig, da wir inzwischen 280.000 Beiträge und mehr als 4.000 registrierte User haben. Ich denke, puretec würde das nicht bewältigen :-)
Grüße,
chris