moin

ich glaub die gängige bezeichnung für diese 'gestaffelte ansicht' ist simpel 'baumstruktur'. zumindest kenn ich es so und das trifft es ja auch ganz gut.
ich will nicht abstreiten, dass das direkte antworten auf beiträge eine praktische sache sein kann. unter dem vorbehalt, dass ich ubbthreads nicht weiter kenne, scheint die umsetzung, der kombination flach-ansicht & baumstruktur, nicht sehr gut gelungen zu sein.
wenn ich z.b. auf deinen beitrag erst in drei tagen geantwortet hätte, in der zwischenzeit aber schon 20 weitere beiträge in diesem thema verfasst worden wären, dann könnte ich in der baumstruktur trotzdem noch direkt auf deinen beitrag antworten - ohne dass die restlichen dazwischen stehen würden.
also kein problem.
aber - wenn man davon ausgeht, dass hier der überwiegende teil die flach-ansicht verwendet, sähe das dann doch sehr merkwürdig aus.
dann stände da ein beitrag - mitten im thema - bei dem sich nicht erkennen lässt auf was er sich bezieht.
ausser vielleicht am "Re: Konvertierung UBB -> UBBThreads [re: Grummel] 07/30/02 02:48 AM".
ein anderes beispiel.
wenn nun, wie du sagst, '...die Diskussion ausgehend von einem Beitrag in verschiedene Richtungen geführt werden', wie sähe das dann in der flachansicht aus?
es würde sich ja absolut kein zusammenhang der einzelnen beiträge erkennen lassen, die ja völlig aus dem kontext gerissen dargestellt werden.
noch ein beispiel.
ich verwende die flachansicht, lese ein mehrseitiges thema und möchte dann darauf antworten.
da ich auf die beiträge mehrerer personen eingehen möchte, verwende ich die [ quote ] funktion um die übersichtlichkeit zu behalten. die alternative wäre 20 einzelnde antworten zu erstellen, was aber einer ziemlichen resourcenverschwendung gleichkäme.
was tu ich nun ? ich kann in der flachansicht keine allgemeine antwort als reaktion auf diverse beiträge erstellen.
bei welchem vorherigen beitrag sollte ich denn auf 'reply' klicken. es ist letztendlich völlig belanglos für welchen ich mich dann entscheide, da ich beim antworten nur den beitrag sehen kann auf den ich antworte, die restlichen aber, auf die ich eingehen und quoten möchte, kann ich nicht sehen. dafür müsste ich ein neues browserfenster öffenen und nachgucken.
sehr umständlich...
und wenn ich das so tun würde, dann würde das in der flachansicht kein problem sein. nur für die baumstruktur-betrachter steht dann ein beitrag, der sich auf diverse vorherige bezieht, als antwort auf nur einen einzelnen.
da kommt wieder dein '...die Diskussion ausgehend von einem Beitrag in verschiedene Richtungen geführt werden' ins spiel.
das ist nun nichtmehr möglich, da sich mein beitrag auf verschiedene richtungen bezieht. ich weiss nicht, ob die baumstruktur in ubbthreads optional ist - und sich abschalten lässt, oder ob den mitgliedern grundsätzlich die freie wahl der darstellung gelassen wird.
ich habe keine große lust auf irgendeine grundsatzdiskussion: flachansicht vs. baumstruktur. die sind doch eigentlich seit jahren erledigt. wenn infopop nicht wwwthreads gekauft hätte, dann hätte da wohl kaum noch jemand (ausser den nutzern dieses systems) ein wort drüber verloren.
nun scheinen aber irgendwie so ziemlich alle gängigen forensysteme, ab der nächsten version, diese auch optional zu unterstützen. infopop sei dank...

dabei waren es gerade die, die die baumstruktur durch ubb (glücklicherweise) ins jenseits befördert, den neuen standard mit der flachansicht definiert - und die baumstruktur verteufelt haben.
nun ist es plötzlich ein 'feature'.

so wie ich es hier nun gesehen habe, kann man jeweils beide darstellungsarten je nach belieben problemlos verwenden - aber die kombination führt zu einem großen durcheinander.